Wie bekämpft man ein Virus?
Mit Worten?
Oder mit der Wahrheit?
Als Sokrates vor Gericht
stand, lobte er seine
Ankläger als die besten
Rhetoriker Athens
und verspottete
sie gleichzeitig:
Sie hätten zwar glaubwürdig
geredet, nur sei
kein Wort wahr gewesen.
Wahrheit?
Kategorie: Straßenreportage
Welche Freiheiten verlieren wir denn überhaupt durch den aktuellen Lockdown?
Durchsage im ICE
Berlin-Interlaken:
„Zum Schluss
noch ein Hinweis
an alle
Verschwörungstheoretiker
bei uns an Bord:
Denken Sie bitte
daran, dass die
Bundesregierung
heimlich Speichelproben
sammelt, um Klone von
Ihnen zu produzieren, die
sie dann ersetzen sollen.
Tragen Sie daher
Anlässlich der US-Wahl: Wie viel Individualität verträgt eine Gesellschaft?
Es war einmal eine
Königin der Individualität.
Sie sagte, nur ich zähle,
die Gemeinschaft zählt gar nichts.
Ich schwöre, dass ich niemals
zum Wohle eines anderen
leben werde und niemals
von einem anderen verlangen
werde, für mein Wohl zu leben.
Für das Wohlergehen der Welt zählt
allein die Durchsetzung des Genialen.
Wann lohnt sich bewusstes Weghören?
Wenn jemand
Sprachstroh drischt.
Wenn jemand alles
immer nur aus
einer Perspektive sieht.
Wenn jemand hörbar keine
Lust an Erkenntnis zeigt.