Die Frageanleitung oben.
Sie stammt von Goethe.
Sie ist verführerisch.
Denn „weise“ und
„vernünftig“ müssen dabei
nicht definiert werden.
Es reicht der
Ruf der beiden Wörter.
Sie haben ein gutes Image.
Welcher Satz auf dem Grabstein fasst menschliches Leben am besten zusammen?
Anlässlich der US-Wahl: Wie viel Individualität verträgt eine Gesellschaft?
Es war einmal eine
Königin der Individualität.
Sie sagte, nur ich zähle,
die Gemeinschaft zählt gar nichts.
Ich schwöre, dass ich niemals
zum Wohle eines anderen
leben werde und niemals
von einem anderen verlangen
werde, für mein Wohl zu leben.
Für das Wohlergehen der Welt zählt
allein die Durchsetzung des Genialen.
Wann lohnt sich bewusstes Weghören?
Wenn jemand
Sprachstroh drischt.
Wenn jemand alles
immer nur aus
einer Perspektive sieht.
Wenn jemand hörbar keine
Lust an Erkenntnis zeigt.