Was sind Werte?

Sokrates:
Guten Morgen, Kleon.
Du siehst nachdenklich aus.
Was bedrückt dich?

Kleon:
Ich habe mit meinem Vater gestritten.
Er warf mir vor, keine Werte zu haben.
Aber ich weiß gar nicht genau,
was Werte eigentlich sind.

Sokrates:
Dann war der Streit vielleicht hilfreich.
Denn wie kann man etwas haben,
dessen Wesen man nicht kennt?

Kleon:
Ich dachte, Werte sind Dinge,
die einem wichtig sind –
wie Freiheit oder Gerechtigkeit.

Sokrates:
Also Überzeugungen über das,
was zählt im Leben?

Kleon:
Ja. So würde ich es sagen.

Sokrates:
Und ist alles gut,
was jemand wichtig findet?

Kleon:
Nicht unbedingt.
Manche verehren nur Reichtum.
Aber das macht sie nicht besser.

Sokrates:
Dann ist nicht alles,
was einer für einen Wert hält,
auch wirklich ein Wert?

Kleon:
Wahrscheinlich nicht.

Sokrates:
Wie erkennen wir dann
einen echten Wert?… mehr

Lexikon oder Philosoph, welche Sympathie ist dir sympathischer?

LEXIKALISCHE DEFINITION:
Sympathie ist ein positives
Gefühl der Zuneigung oder
des Mitgefühls gegenüber
einer Person oder Sache.

PHILOSOPHISCHE BEGRIFFSBESTMMUNG:
Sympathie ist das unsichtbare
Band, das zwischen Wesen schwingt,
wenn sich ihr Sein verbindet.
Sie ist keine bloße Emotion,
sondern ein Resonanzphänomen
des Daseins, in dem die
Grenzen zwischen Ich und Du
für einen Moment durchlässig
werden. Wo Sympathie entsteht,
geschieht ein stilles Verstehen,
das keiner Worte bedarf –
eine sanfte Berührung des
Innersten durch das bloße
Sein des Anderen.
Sie entspringt nicht zwingend aus… mehr