Wer bietet mehr?

Europa hat gut
funktionierende
Demokratien.
In denen
Bürger anständig
behandelt werden.
Europa hat ein
Gesundheitswesen,
das sich alle
leisten können.
Städte und
Stätten von
großartiger
Schönheit.
Den größten
Binnenmarkt
der Welt.
Hat ein
Bildungssystem,
das von der
Grundschule
bis zur Universität
nahezu kostenlos ist.
Schützt die
Meinungsfreiheit,
lässt auch
Minderheiten
zu Wort kommen.
Gut, nicht alle Züge
kommen pünktlich an.
Aber besser, als auf
die letzte Fahrt
zum Knast in
Sibirien zu warten.

4 Gedanken zu “Wer bietet mehr?

  1. kuhn hans-peter sagt:

    Mit Trump, Putin, AfD und Konsorten hat Europa nichts zu gewinnen und alles zu verlieren.
    Bilderstürmer bedrohen unsere Werte, dunkle Wolken verkünden Paradigmenwechsel…
    Während wir reden, sind andere schon beim Handeln!
    So sieht’s aus! Leider…

  2. Peter Deller sagt:

    Der Eindruck, dass Europa im Vergleich zu wenig lebenswert und nur noch problembehaftet sei, ist falsch und liegt vor allem an der hohen Nachrichtendichte, an der Nachrichten- Ökonomie und an den fast ausschließlich berichteten Multi-Krisen. Gute Nachrichten verkaufen sich da besonders schwer: “if it bleeds, it leads“. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es nichts Gutes in Europa gäbe. On top kommen noch die schwarz/weiß- zeichnenden Parteien an den Rändern, die nur Sand ins Getriebe werfen wollen und mit liberalen Demokratien nichts am Hut haben. Dass es eindeutige Bereiche gibt, in denen dringend gegengesteuert werden muss, ist unbestritten, aber laut einem Ländervergleich von 139 Ländern weltweit, liegen fast alle europäischen Länder – z.B. Gesundheit, Rechte, Stabilität und Kosten betreffend – im vorderen Drittel.

  3. Karlheinz sagt:

    „Es war einmal“, beginnen Märchen der Gebrüder Grimm.
    Leider ist die Realität, für immer mehr Bürger Europas, anders.
    Ich erspare mir die Auflistung von Fakten, die sie unzufrieden werden ließen.
    Ein Gefühl der Ungerechtigkeit breitet sich aus.
    Man arbeitet und der Lohn reicht nicht, um die Miete zu bezahlen.
    Die Rente nicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
    Über 17 Millionen Bürger Deutschlands gelten als Armut gefährdet.
    Wenn die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden.
    Und die Antwort darauf lautet, das sei „Jammern auf höchstem Niveau.“
    Denkt darüber nach!

  4. Katja Schulz sagt:

    Großartig, lieber Detlev – Kampf den ständig meckernden Mitmenschen!
    Liebe Grüße in “mein schönes Bayernland” –
    Katja aus Frankfurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..